Weihnachten schmeckt nach Liebe.
Bei stollenhERZ kannst du nicht einfach nur Stollen online kaufen – du holst dir das Herz des Erzgebirges nach Hause. Unsere Christstollen entstehen in liebevoller Handarbeit, geprägt von einer über 500 Jahre alten Tradition. Jeder Biss erzählt von Handwerk, Heimatgefühl und jener besonderen Wärme, die man nur im Erzgebirge kennt. Entdecke Stollen, die dein Herz berühren – bei stollenhERZ.
stollenhERZ – Aus Liebe. Aus dem Erzgebirge.
Bei stollenhERZ verbinden wir, was zusammengehört: echtes Handwerk mit besten Zutaten – und das Erzgebirge mit ganz viel Herz. Unser Stollen entsteht nach einem überlieferten Familienrezept, das seit Generationen mit Sorgfalt, Zeit und einer geheimen Gewürzmischung verfeinert wird. Das Ergebnis: Ein saftiger, aromatischer Stollen, der nach Weihnachten schmeckt – und nach echter Tradition. Hol dir mit stollenhERZ ein Stück Erzgebirge nach Hause.

Premium-Stollen
Unser Butter-Premium-Stollen hält, was er verspricht. Hochwertigste Zutaten, geschmackvoll kombinierte Gewürze, respektvoll verarbeitet zu einem ganz besonders saftigen und schmackhaften Stollen.

Mandelstollen
Unser Butter-Mandel-Stollen ist besonders beliebt bei Kennern. Hier stehen feine Süßmandeln und ein Hauch Bittermandelöl im Mittelpunkt, umhüllt vom zarten Geschmack bester Butter.

Mohnstollen
Unser saftiger Mohnstollen sorgt für Abwechslung. Wolkig weich, ausgewogen saftig und herzhaft lecker zieht die dunkelduftende Mohnmasse gleichmäßige Runden im hellen Butter-Hefeteig.
Weihnachten im Erzgebirge – gelebte Tradition mit hERZ
Im Erzgebirge ist Weihnachten mehr als ein Fest – es ist ein Lebensgefühl. Kunstvoll geschnitzte Schwibbögen, leuchtende Pyramiden und handgefertigte Nussknacker erzählen von gelebtem Brauchtum, echter Handwerkskunst und den Wurzeln einer Region, in der Wärme und Gemeinschaft zuhause sind.
Und mittendrin: der Christstollen. Schon vor Jahrhunderten wurde der Stollen in seiner Form und mit seiner weißen Puderzuckerschicht als Symbol für das in Windeln gewickelte Christkind gedeutet. Bis heute gehört er fest zur erzgebirgischen Festtafel – gebacken mit Hingabe, hochwertigen Zutaten und ganz viel hERZ. So wie bei stollenhERZ.
